1. Cup und Beginn
mit 12 Mannschaften
Das 10. Bobanschubturnier des Rotary Clubs Riesa-Elbland verbindet Spitzensport mit sozialem Engagement. Unter der Leitung von Trainerlegende Gerd Leopold erleben Teams und Zuschauer rasante Bobfahrten mit Weltklasseathleten. Der Erlös unterstützt regionale Kinderprojekte, von Spielplätzen bis hin zu Leseförderung. Das Event begeistert seit zehn Jahren mit Sport, Spaß und Herz.
„Auf der Bobanschubbahn im sächsischen Riesa wurden Olympiasieger geformt – der RC Riesa-Elbland nutzt nun die Bahn, um weitere Projekte für Kinder anzuschieben.“
„Faszination Schussfahrt: Der RC Riesa-Elbland startet durch und engagiert sich – und wieder leuchten Kinderaugen.“
Anlässlich des Jubiläums-Bobanschubturniers veranstaltet der Rotary Club Riesa-Elbland eine besondere Online-Auktion. Versteigert werden exklusive Objekte aus der Welt des Bobsports – echte Unikate, die von großem sportlichen Wert und emotionaler Bedeutung sind. Mit Ihrem Gebot sichern Sie sich nicht nur ein einzigartiges Erinnerungsstück, sondern unterstützen direkt soziale Projekte für Kinder in der Region Riesa.
Das Auktionsverfahren ist einfach: Über diese Website können Sie bequem von zu Hause aus mitbieten. Jedes Objekt ist mit einer detaillierten Beschreibung versehen, und der aktuelle Höchststand wird in Echtzeit aktualisiert. Die Auktion läuft bis zum 20. Mai 2025, danach werden die Gewinner automatisch benachrichtigt. Der Erlös fließt vollständig in die Förderung regionaler Kinderprojekte.
Versehen mit den Originalunterschriften der Olympiasieger:
Das Besondere: Im roten Kreis ist ein Stück des originalen Rennanzuges von Francesco Friedrich in Peking eingefügt.
Eurosport schrieb damals: „ Friedrich ist nun seit sechs Großereignissen ungeschlagen. Die Perfektion, die den 31-jährigen schier unbezwingbar macht, sucht im Fahrerfeld ihresgleichen. Das fahrerische Geschick an den Lenkseilen ebenfalls.“
Versteigert wird zu Gunsten der Kinder in Riesa und Umgebung.
Übergabe durch die Sportler am 14. Juni 2025 auf der Bobanschubbahn in Riesa.
Maße: 62 cm breit, 45 cm hoch.
Erstmals seit 34 Jahren schafften die deutschen Bobteams 2018 in Pyeongchang wieder einen Doppelerfolg im Viererbob. Der Zweierbobolympiasieger Francesco Friedrich holte sich mit einer eindrucksvollen Leistung das begehrte olympische Gold-Double.
Den Erfolg perfekt machte Nico Walther mit seinem Team, als er zeitgleich mit dem Koreaner Yunjong Won auf den Silber-Platz raste.
Zu diesem grandiosen Erfolg hat ganz sicher auch das stundenlange Polieren der Kufen beigetragen.
Eine dieser Kufen, versehen mit den Originalunterschriften von
steht zur Versteigerung unter dem Motto „Lasst Kinderaugen leuchten“.
Die Übergabe erfolgt am 14. Juni 2025 auf der Bobanschubbahn in Riesa.
Länge der Kufe: 116 cm.
10. Bobanschubturnier des Rotary Clubs Riesa-Elbland – Sportliches Highlight mit Herz
Erleben Sie ein einzigartiges Event, das Geschwindigkeit, Teamgeist und soziales Engagement auf faszinierende Weise vereint! Das 10. Bobanschubturnier des Rotary Clubs Riesa-Elbland bringt nicht nur Weltklasseathleten und spannende Wettkämpfe auf die Bahn, sondern setzt sich gleichzeitig für die Unterstützung regionaler Kinderprojekte ein. Unter der sportlichen Leitung von Trainerlegende Gerd Leopold erwartet Sie ein Tag voller Action, Emotionen und unvergesslicher Momente.
Stellen Sie sich vor: Eine Schussfahrt im Bob, angeschoben von Olympiasiegern wie Francesco Friedrich oder Nico Walther, im Kampf um Zehntelsekunden gegeneinander. Die Spannung ist nicht nur für die Teams spürbar – auch die Zuschauer werden von der Atmosphäre mitgerissen. Doch das Turnier ist mehr als nur ein sportliches Spektakel. Der Spaß und das Miteinander stehen im Vordergrund und sorgen dafür, dass dieses Event seit zehn Jahren nichts von seiner Faszination verloren hat.
Ein besonderes Highlight: Die vielen anwesenden Kinder dürfen in den Pausen selbst aktiv werden. Sie können nicht nur die Bobs hautnah erleben und ausprobieren, sondern sogar selbst ins Tal rasen – ein Erlebnis, das Kinderaugen zum Leuchten bringt und lange in Erinnerung bleibt.
Dank der engen Zusammenarbeit zwischen den Rotariern, der Stadt Riesa und den Spitzenathleten wurde die Bahn kontinuierlich modernisiert und als wichtige Trainingsstätte erhalten. Die Erlöse des Turniers fließen direkt in soziale Projekte der Region: Neue Spielplätze, Leseförderprogramme in der Kinderbibliothek oder unvergessliche Ferientage in Kooperation mit dem Kinderschutzbund – all das wird durch dieses Event möglich gemacht.
Ob als Zuschauer, Teilnehmer oder Unterstützer: Seien Sie Teil dieses besonderen Tages, an dem Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen. Lassen Sie sich von der Begeisterung anstecken und erleben Sie, wie gemeinsames Handeln die Region und ihre Kinder nachhaltig stärkt!
1. Cup und Beginn
mit 12 Mannschaften
Riesaer Rotarier
sanieren Bobanschubbahn mit
Versteigerung des Helms
von Bobsportler Nico Walther
9. Cup
mit 18 Mannschaften
Ob als Besucher, Teilnehmer oder Unterstützer – wir helfen Ihnen gern weiter.
Egal, ob Sie das Event live miterleben, selbst am Start stehen oder unsere Kinderprojekte unterstützen möchten – wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um das Bobanschubturnier zur Verfügung.
Wenden Sie sich an:
Rotary Club Riesa-Elbland
vertreten durch den amtierenden Präsidenten Andreas Boeltzig
c/o Rotary Club Riesa-Elbland,
Hotel Mercure,
Bahnhofstraße 40,
01587 Riesa
0172/367 385 7
RA-Boeltzig@web.de